12. Mai 2023
Löwenzahn ist gut für unsere Leber, Galle, Niere, Haut und Verdauung. Durch die Anregung des Stoffwechsel können sogenannte „Schlacken" aus dem Körper entfernt werden. Auf meinem Spaziergang entdeckte ich, dass Löwenzahn schon wieder überall wächst. Im Löwenzahn sind - so wie auch im Chicorée und in Artischocken - zahlreiche Bitterstoffe enthalten. Diese können unsere Leber und Galle gut unterstützen und anregen. Bitterstoffe sind für uns sehr wichtig - wir essen viel zu wenige...

02. Mai 2023
Bei beiden Krankheitsbildern kommt es im Körper zu einem Überschuss an Histamin und anderen Botenstoffen. Das führt zu den unterschiedlichsten Beschwerden im Körper, weil es fast überall Rezeptoren für Histamin gibt. Histamin kann dort „andocken“ und Reaktionen auslösen. Es gibt unterschiedliche Ursachen für eine Histaminintoleranz und das Mastzellaktivierungssyndrom. Beide Erkrankungen ähneln sich jedoch in vielem und haben auch gemeinsame Behandlungsansätze. Histaminintoleranz...

20. April 2023
Warum die lange Esspause über Nacht so wichtig ist und hoher Blutzucker verbessert werden kann In den letzten Blog-Artikeln hatte ich erklärt, dass intermittierendes Fasten sehr gut für unsere Gesundheit ist und, dass ich ein großer Fan davon bin. Warum ist die lange Esspause von mindestens 12, besser 14-16 Stunden (zumindest an manchen Tagen) über die Nacht hinweg so wichtig? Zum einen kann der Organismus in dieser Zeit alles in Ruhe verdauen und entgiften, ohne ständig neue Portionen...

08. März 2023
Mastzellaktivierungssyndrom - Symptome erkennen, behandeln und damit leben Sie können gespannt sein! Ich bin unter die Buchautoren gegangen. Zusammen mit Jeannette Grametzki habe ich einen Ratgeber für Betroffene zum Thema „MCAS - die verborgene Krankheit“ verfasst. Das Buch ist am 31. Oktober 2022 im Goldegg-Verlag erschienen und kann im Buchhandel erworben oder Online bestellt werden. Darin schildert Jeannette Grametzki ihren eigenen Leidensweg bis zur Diagnose dieser noch relativ...

07. Dezember 2022
Abnehmen, Entgiften und Verjüngen auf ganz natürliche Weise Ich bin ein großer Fan des intermittierenden Fastens. Das hatte ich in meinem letzten Blog-Artikel bereits erwähnt. Unser Stoffwechsel benötigt Essenspausen Intermittierendes Fasten beruht darauf, dass wir nicht zu oft essen, also zwischen den Mahlzeiten längere Pausen lassen. Diese benötigt unser Stoffwechsel, um alles ordentlich zu verdauen und zu entgiften. Essen wir zu oft oder ständig, unterbrechen wir den so wichtigen...

23. September 2022
Abnehmen, Entgiften und Verjüngen auf ganz natürliche Weise Intermittierendes Fasten ist in aller Munde und das hat aufgrund seiner durchschlagenden gesundheits-fördernden Wirkungen auch seine Berechtigung. Gesundheitliche Verbesserungen haben mich überzeugt Ich bin ein sehr großer Fan dieser Fasten-Art. Ich erlebe an mir selbst ausgeprägte gesundheitliche Verbesserungen. Auch bei meinen Patienten, die es anwenden, überzeugt es mich. Im Vergleich zu anderen Fasten-Formen und Diäten ist...

23. September 2022
Energie aus gesunden Fetten Links sehen Sie ein Foto der Fettblase in meinem Fett-Kaffee, manchmal auch „Butterkaffee" genannt. Wie bereitet man einen Fett-Kaffee zu? Man gibt in den Kaffee einen Esslöffel Kokosöl oder MCT-Öl (mittelkettige Fettsäuren, aus dem Englischen: medium chain triglycerides). Es entsteht ein schnelles, energiereiches Getränk, das über mehrere Stunden sättigt. Fett statt Kohlehydraten zur Energiegewinnung Anhänger der ketogenen Ernährung verwenden Fett-Kaffee...

17. Juni 2022
Kennen Sie den Begriff CHEAT DAY? Der Begriff CHEAT DAY bedeutet, dass man, wenn man sich gesund ernährt und dabei sehr diszipliniert ist, sich hin und wieder auch einen Tag gönnen kann, an dem man Ausnahmen macht. Man schummelt quasi bei den eigenen Essensregeln. Ein Tag, bei dem die eigenen Regeln über Bord geworfen werden Ein Tag, an dem man auch mal die Dinge essen oder trinken kann, auf die man ansonsten größtmöglich wegen der Gesundheit/ oder Krankheit verzichtet bzw. diese...

16. Juni 2022
Wer von Ihnen geht gern in die Sauna? Ich gehe sehr gern in die Sauna. Am liebsten würde ich das noch viel öfter machen, als ich dazu Gelegenheit habe. Man denkt bei Sauna vor allem an Wärme und Abhärtung und macht das gern im Winter. Durch den Wechsel von Wärme und Kälte trainieren wir unseren Kreislauf und stärken das Immunsystem. Im Ruheraum können wir in den Pausen wunderbar entspannen. Entgiften und Detox mit Sauna Aber eben nicht nur das. Das SCHWITZEN in der Sauna eignet sich...

12. Mai 2022
Kaufen Sie Supplemente mit möglichst wenig Zusatzstoffen/ Füllstoffen/ Konservierungsstoffen Ich finde es wichtig, Supplemente einzunehmen, die mit möglichst wenig Zusatzstoffen/ Füllstoffen/ Konservierungsstoffen auskommen. Einige meiner Patienten vertragen anfangs manche Supplemente nicht. Wenn wir dann auf ein anderes Produkt mit weniger oder gar keinen Zusatzstoffen/ Füllstoffen/ Konservierungsstoffen umsteigen, funktioniert es und die Patientin/der Patient kann das benötigte Vitamin...

Mehr anzeigen